
Dr. Roland A. Stürz
Head of Think Tank, bidt
Dr. Roland A. Stürz is the Head of Think Tank at the bidt. He was previously a Senior Research Fellow at the Max Planck Institute for Innovation and Competition in Munich. Prior to that he worked in the Institute for Innovation Research, Technology Management and Entrepreneurship at the Ludwig-Maximilians-Universität, also in Munich. Dr. Stürz studied management at the Ludwig-Maximilians-Universität in Munich and the Copenhagen Business School. He holds a diploma degree in management, a Master of Business Research and a doctoral degree from the Ludwig-Maximilians-Universität. He regularly teaches a course on innovation policy at the Munich Intellectual Property Law Centre. His research interests are in the domains of innovation policy, digital transformation and industry evolution.
Selected Publications:
- Stürz, R. A. / Stumpf, C. / Mendel, U. (2020): Künstliche Intelligenz verstehen und gestalten: Ergebnisse und Implikationen einer bidt-Kurzbefragung in Deutschland, Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation, Analysen und Studien, München.
- Stürz, R. A. / Suyer, A. / Harhoff, D. / Hilty, R. M. (2018): The Use of Copyright Protected Creative Online Content by German Consumers, in: Medien und Recht International 15 (2), 51–52.
- Harhoff, D. / Hilty, R. M. / Stürz, R. A. / Suyer, A. (2018): Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte im Internet durch deutsche Verbraucher – Ergebnisübersicht einer repräsentativen quantitativen Erhebung, Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München.
- Harhoff, D. / Stürz, R. A. / Suyer, A. (2018): Impulse für Sprunginnovationen in Deutschland, in: Harhoff, D. / Kagermann, H. / Stratmann, M. (Hrsg.): acatech DISKUSSION, München.
- Stürz, R. A. (2015): Imprinting and Inertia – Density Delay Revisited, Max Planck Institute for Innovation and Competition Research Paper, No. 15-16.
- Stürz, R. A. (2014): Industrieevolution: Lokale Agglomeration, Markteintrittsbedingungen, vertikale Industriestrukturen und das Überleben von Firmen, München.
Publications
-
Sonderauswertung des bidt-Digitalbarometers zu Informations- und Datenkompetenzen
Internet documenthttps://dm2.lab4oev.de/transfer-hub-datenkompetenzen-briefing/bidt-digitalbarometer.htmlProject: TT bidt-Digitalbarometer -
Verbreitung generativer KI im privaten und beruflichen Alltag 2024
BookDOI: 10.35067/xypq-kn72Project: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
Verbreitung und Akzeptanz generativer KI an Schulen und Hochschulen
BookDOI: 10.35067/xypq-kn71https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-generativer-ki-an-schulen-und-hochschulen/Project: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
bidt-Digitalbarometer.international
BookDOI: 10.35067/xypq-kn68https://www.bidt.digital/publikation/bidt-digitalbarometer-international/Project: TT bidt-Digitalbarometer -
Das 49-Euro-Ticket im Digitalabo – Chancen und Risiken für die Digitalisierung in Deutschland
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/das-49-euro-ticket-im-digitalabo-chancen-und-risiken-fuer-die-digitalisierung-in-deutschland/Project: TT bidt-Digitalbarometer -
Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice Ende 2023
BookDOI: 10.35067/xypq-kn70https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-von-homeoffice-ende-2023/ -
Verbreitung und Akzeptanz generativer KI in Deutschland und an deutschen Arbeitsplätzen
BookDOI: 10.35067/xypq-kn69https://www.bidt.digital/publikation/verbreitung-und-akzeptanz-generativer-ki-in-deutschland-und-an-deutschen-arbeitsplaetzen/Project: TT Verbreitung und Akzeptanz von KI -
Digitalisierung durch Corona? Homeoffice im Oktober 2022
Bookhttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-oktober-2022/ -
Homeoffice: New Normal für Beschäftigte?
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/homeoffice-new-normal-fuer-beschaeftigte/ -
Wie digital ist Deutschland?
Ergebnisse des neuen bidt-SZ-Digitalbarometers
Journal articleProject: TT bidt-Digitalbarometer -
Das bidt-SZ-Digitalbarometer
BookDOI: 10.35067/xypq-kn66https://www.bidt.digital/publikation/bidt-sz-digitalbarometer/Project: TT bidt-Digitalbarometer -
Berufstätigkeit und Digitalkompetenzen
Grey literature / reportProject: TT bidt-Digitalbarometer -
Digitale Kompetenzen bei Berufstätigen in Deutschland
Journal articleProject: TT bidt-Digitalbarometer -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im März & Juni 2022
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-maerz-juni-2022/ -
Multidimensional Digital Competence Self-Assessment: Results from the bidt-SZ-Digitalbarometer
Contribution / chapterProject: TT bidt-Digitalbarometer -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im Februar 2021
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-februar-2021/ -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im Mai 2021
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-im-mai-2021/ -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice im September/Oktober 2021
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-imseptember-oktober-2021/ -
Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?
Lehren aus den bisherigen Digitalsemestern
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/die-pandemie-als-treiber-der-digitalen-transformationder-hochschulen/Project: DiHS.c -
Corona und Homeoffice: Verbreitung, Akzeptanz und Folgen von Homeoffice
Contribution / chapter -
Digitalisierung durch Corona?
Homeoffice in Bayern im Februar 2021
Grey literature / reporthttps://www.bidt.digital/publikation/digitalisierung-durch-corona-homeoffice-in-bayern-im-februar-2021/ -
Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen?
Einschätzungen aus der Sicht von Lehrenden und Studierenden
Grey literature / reportDOI: 10.35067/xypq-kn65Project: DiHS.c -
Corona und Homeoffice: Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice während der Corona-Krise
Contribution / chapter -
Digitalisierung durch Corona?
Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland
Grey literature / report -
Digitalisierung durch Corona?
Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland: Ergebnisse zweier bidt-Kurzbefragungen
Grey literature / report